6P Designs

   
  Ortsgruppe Luckenwalde e.V.
  Das Pfefferfließ
 

DAV Gewässer mit der Nr. P09-203 KVA Luckenwalde. Eines der wohl am meisten beangelten Fließgewässer Fließgewässer im Kreis TF ist das Pfefferfließ bei Stangenhagen.

Obwohl in Naturschutzgebiet gelegen, ist es u. a. vom Aussichtsturm des NSG flussabwärts bis zur Einmündung in den Blankensee zu beangeln. Hauptsächlich genutzt wird die Strecke vom Aussichtsturm bis zur Straßenbrücke.

Wer als Angler im Frühjahr einmal auf der Brücke an der B 246 stehend die Fischschwärme beobachtet, die wirklich Leib an Leib schwimmend, fast dass Pfefferfließ bevölkern, dessen Herz klopft schneller bei dem Gedanken, einen eventuellen Bruchteil dieser Massen  von Fischen zu überlisten und zu fangen.

Seine gute Erreichbar- und Begehbarkeit sind der Grund, dass viele Vereine des Kreises, aber auch andere hier, ihr Gemeinschaftshegefischen veranstalten. So sind im Frühjahr manche Wochenenden vormittags durch diese Veranstaltungen an dem Gewässer, wie man so sagt, voll ausgebucht.

Das Gewässer ist 4 bis 6 Meter breit und 60 bis 100 cm tief. Die Hauptfischarten sind Plötze, Blei, Barsch und Hecht. Vor Jahren habe ich dort regelmäßig sehr gute Aale gefangen. Aber diese werden ja überall immer weniger, Dank Des Volges 2010!!!!!!!!!

Es sei darauf verwiesen, dass außer dem Pfefferfließ und der Nieblitz alle anderen Gewässer des NSG nicht beangelt  werden dürfen. Sie bieten dafür für Ornithologen einen sehr hohen Erholungswert!

 

 
  194933 Besucher gesamt